WappenOö

Oberöwisheim

 ein Dorf im Kraichgau

100_2117 - Kopie

Willkommen in Oberöwisheim 

 

Das ehemals selbständige Kraichgaudorf Oberöwisheim ist heute ein Stadtteil von Kraichtal einer Stadt, die im Zuge der Gemeindereform Baden-Württembergs, durch den Zusammenschluss von neun Dörfern im Einzugsgebiet “der Kraich”, dem kleinen Flüsschen das der einzigartigen Hügellandschaft seinen Namen gab, 1971 entstand. Das Dorf ist, soweit bekannt, das einzige mit gleichem Namen. Es gehörte nun als Stadtteil von Kraichtal bis zur Kreisreform 1973 zum Landkreis Bruchsal danach zum Landkreis Karlsruhe.

Besucher der Webseite werden umfangreich über das Dorf Oberöwisheim im Kraichgau informiert. Historisch interessierte Besucher werden auf den folgenden Seiten 1800 Jahre  Geschichte von Oberöwisheim dem kleinen Dorf am Jordan erlesen können. Der Jordan steht als dörfliches Synonym für den Dorfbach. Angefangen von den Kelten über die  Römer, dem frühen und späten Mittelalter bis in die Neuzeit erfährt der Leser alles über die einzigartige Historie dieses Dorfes im Kraichgau.

Sollte diese Webseite bei Ihnen das Interesse über mehr Geschichte des Kraichgauer Hügellandes und seine Dörfer und Städte geweckt haben, gebe ich Ihnen auf der Seite Links  Hinweise für weiterführende Literatur, aber auch über Möglichkeiten wie Sie sich vor Ort den Kraichgau, aber ganz besonders die Stadt Kraichtal und ihre 9 Stadtteile durch einen Besuch eventuell auch durch eine Führung durch die Museen oder gar durch eine Führung durch einen Stadtteil näher bringen können.

Viel Spaß beim Studium dieser Webseite!

A.Oßfeld  Historiker / Gästeführer der Stadt Kraichtal  

Home   Kraichgau   Das Tal   Das Dorf   Amtshaus   Zehntkeller   Ölberg   Appenmühle   Judenfriedhof   Hohlwege   Impresssum   Links 
website design software
Wappen Kraichtal